
Was ist eine automatische Spulenwickelmaschine?
2025-08-05 16:37Eine automatische Spulenwickelmaschine wickelt Draht um einen Kern. Sie nutzt hierfür spezielle Steuerungen und Automatisierung.
Mit dieser Maschine erzielen Sie eine höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit. Manuelle oder halbautomatische Maschinen benötigen mehr Hilfspersonal.
Diese Maschinen werden in der Industrie am häufigsten eingesetzt. Sie machen etwa 65 % des Marktes aus. Sie sind wichtig für Autos und Elektronik.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Automatische Spulenwickelmaschinen Verwenden Sie intelligente Steuerungen, um Drähte schnell und präzise um Kerne zu wickeln. Diese Maschinen helfen Ihnen, schneller und mit weniger Kraftaufwand zu arbeiten als bei manueller Arbeit. Sie verwenden eine spezielle Spannungsregelung und neue Technologien, um sicherzustellen, dass die Spulen stets von guter Qualität sind. Einige Maschinen haben mehr als eine Spindel, sodass Sie viele Spulen gleichzeitig herstellen können. Das ermöglicht Ihnen die Herstellung von mehr Spulen und spart Platz. Benutzerfreundliche Touchscreens und Software helfen Ihnen bei der Einrichtung und Überwachung der Maschine, auch wenn diese neu ist. Regelmäßiges Reinigen und Ölen der Maschine trägt dazu bei, dass sie gut funktioniert und länger hält. Diese Maschinen sind für viele Bereiche einsetzbar, z. B. für Transformatoren, Motoren, medizinische Geräte und Elektronik. Um die beste Maschine auszuwählen, sollten Sie Ihre aktuellen Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihr zukünftiges Wachstum berücksichtigen.
1. Definition
Überblick
Ein automatische Spulenwickelmaschine wickelt Draht schnell und präzise um einen Kern. Dabei kommen Automatisierung und spezielle Steuerungen zum Einsatz. Diese Maschinen finden sich überall dort, wo präzise Spulen benötigt werden, wie beispielsweise in Automobilfabriken, der Elektronikindustrie und der Ökostrombranche. Studien zufolge werden diese Maschinen zur Herstellung von Spulen für Motoren, Transformatoren und Induktoren benötigt. Sie nutzen CNC-Steuerung, intelligente Sensoren und manchmal auch KI, um besser zu arbeiten und Fehler zu reduzieren. Hersteller fügen Funktionen wie zusätzliche Spindeln und Live-Überwachung hinzu, um Sicherheit und hohe Qualität zu gewährleisten. Es gibt keine weltweite Norm für diese Maschinen, aber die meisten befolgen Sicherheitsvorschriften, wie beispielsweise die der indischen Maschinen- und Elektrogeräte-Sicherheitsverordnung.
Kernkomponenten
Eine Spulenwickelmaschine verfügt über robuste Bauteile, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Ein reibungsfreier Geschwindigkeitsregler sorgt für längere Lebensdauer und Stabilität. Die Spindelwelle ist robust gefertigt, damit sie sich nicht verbiegt und die Maschine stabil bleibt. Viele Maschinen nutzen einen Frequenzumrichter (VFD) zur Drehzahlregelung und zum Energiesparen. Das reduziert den Lärm und den Energieverbrauch. Manche Maschinen verarbeiten Drahtstärken von 0,3 bis 5,00 mm und können bis zu 30 kg wickeln, sodass sie für viele Anwendungen geeignet sind. Große Maschinen verfügen über starke Motoren, meist zwischen 1 und 3 PS, und hochwertige Bauteile. So erzielen Sie auch bei anspruchsvollen Aufgaben die gleichen Ergebnisse.
Hinweis: Die meisten Spulenwickelmaschinen Erfüllen Sie die ISO 9001:2015-Regeln, die zur Gewährleistung der Qualität und der Sicherheit der Mitarbeiter beitragen.
Vergleich mit manuellen Typen
Automatische und manuelle Spulenwickelmaschinen unterscheiden sich stark. Manuelle Maschinen müssen von Hand gedreht werden, sind daher arbeitsintensiver und eignen sich am besten für kleinere Arbeiten oder Reparaturen. Manuelle Maschinen produzieren Spulen nicht immer auf die gleiche Weise. Automatische Spulenwickelmaschinen arbeiten meist selbstständig. Sie produzieren Spulen schnell und in großen Mengen und halten die Spulen sehr präzise. Sie benötigen weniger Personal und machen weniger Fehler. Halbautomatische Maschinen liegen dazwischen. Sie erledigen einige Aufgaben selbstständig, benötigen aber dennoch einen Mitarbeiter für einige Schritte. Aus diesem Grund werden automatische Maschinen hauptsächlich in großen Fabriken eingesetzt, während manuelle Maschinen für spezielle oder kleine Arbeiten geeignet sind.
2. Funktionsprinzip
Betrieb
Die Verwendung einer Spulenwickelmaschine erfolgt in einfachen Schritten. Zunächst zieht die Maschine den Draht von einer Spule. Der Draht durchläuft ein Spannungskontrollsystem. Dadurch wird er straff und stabil gehalten. Anschließend wickelt die Maschine den Draht um einen Kern. Sie können die Anzahl der Wicklungen sowie Geschwindigkeit und Muster selbst bestimmen. Nach dem Wickeln schneidet die Maschine den Draht ab. Dieser Vorgang wiederholt sich für jede neue Spule.
Einige wichtige Leistungszahlen können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Tipp: Durch reibungsloses Zuführen des Drahtes werden Brüche vermieden. So bleiben Ihre Spulen immer gleich.
Automatisierungssysteme
Moderne Spulenwickelmaschinen nutzen intelligente Automatisierungssysteme. Diese Systeme helfen Ihnen, jeden Schritt zu kontrollieren. Hier sind einige Hauptmerkmale:
SPS-Steuerungen prüfen Temperatur und Luftstrom. Dies sorgt für die Sicherheit der Maschine und die einwandfreie Funktion der Spulen.
Spezielle Software wie Achieva Automation und Hatch Coilbox™ macht die Handhabung von Coils schneller und einfacher.
Die Produktionsgeschwindigkeit beträgt bis zu 60 Meter pro Minute. So können Sie Ihre Aufträge schnell erledigen.
Die Maschinen können Coilbreiten bis zu 1200 mm verarbeiten und arbeiten mit Dicken von 0,2 mm bis 3 mm.
Die Präzision liegt bei ±0,01 mm, sodass die Ergebnisse immer zuverlässig sind.
Energiesparende Teile wie Frequenzumrichter helfen Ihnen, weniger Strom zu verbrauchen.
Hohe OEE-Werte, normalerweise zwischen 85 % und 90 %, zeigen, dass die Maschinen gut funktionieren.
Regelmäßige Wartung, wie Ölen und Überprüfen der Klingen, hilft, Ausfälle zu vermeiden.
Touchscreen-Panels und sichere Datenverbindungen erleichtern die Bedienung und Beobachtung der Maschine aus der Ferne.
Steuerungstechnik
Sie verwenden fortschrittliche Technologie zur Steuerung der SpulenwickelmaschineMit CNC können Sie Wickelmuster, Geschwindigkeit und Spannung einstellen. Servo- und Schrittmotoren bewegen Draht und Kern präzise. SPS überwachen den gesamten Prozess und passen die Einstellungen bei Bedarf an. Doppelte Regelkreise halten Spannung und Geschwindigkeit konstant. Sie können auch Software zum Sammeln und Auswerten von Daten verwenden. Diese Technologie sorgt dafür, dass Sie jedes Mal die gleiche hochwertige Spule erhalten.
3. Funktionen der Spulenwickelmaschine
Präzision
Bei der Herstellung von Spulen für Elektronik, medizinische Geräte oder Flugzeugteile muss man sehr genau sein. Spulenwickelmaschine hilft Ihnen, diese Genauigkeit zu erreichen. Hier sind einige Beispiele dafür:
Automatisierung bedeutet weniger Handarbeit und jede Spule ist gleich.
Intelligente Steuerungen, wie beispielsweise KI, erkennen Fehler sofort und beheben sie.
Durch mehrachsiges Wickeln können Sie knifflige Formen und Muster erstellen.
Strenge Vorschriften sorgen dafür, dass Ihre Spulen den hohen Anforderungen der Branche gerecht werden.
Eine gute Spannungskontrolle verhindert, dass sich der Draht löst oder bricht, sodass Ihre Spulen genau richtig bleiben.
Tipp: Bei medizinischen Spulen und Flugzeugspulen ist Genauigkeit äußerst wichtig. Schon ein kleiner Fehler kann große Probleme verursachen.
Geschwindigkeit
Sie möchten Ihre Arbeit schnell und dennoch gut erledigen. Neue Spulenwickelmaschinen unterstützen Sie dabei mit schnellen Motoren und intelligenten Systemen. Hier sind einige Geschwindigkeitsfakten:
Diese Maschinen arbeiten schnell und sorgen dafür, dass Ihre Spulen in einwandfreiem Zustand bleiben. Mit schnellen Maschinen können Sie große Aufträge oder Eilaufträge problemlos erledigen.
Benutzeroberfläche
Sie benötigen eine einfache Benutzeroberfläche, mit der Sie alles steuern können. Die meisten Spulenwickelmaschinen verfügen heute über Touchscreens und Smart Panels. Das erhalten Sie:
Über einfache Menüs können Sie Muster, Geschwindigkeit und Spannung mit wenigen Fingertipps einstellen.
Der Speicher speichert Ihre besten Einstellungen, sodass Sie sie nicht wiederholen müssen.
Echtzeit-Bildschirme zeigen die Funktionsweise der Maschine. Sie können Probleme erkennen, bevor sie schlimmer werden.
Fehlerprüfungen warnen Sie, wenn etwas nicht stimmt, sodass Sie das Problem schnell beheben können.
Mit SPS können Sie Zyklen einrichten und Aufträge mit einer Taste wiederholen.
Hinweis: Eine gute Benutzeroberfläche spart Zeit und hilft Ihnen, weniger Fehler zu machen, auch wenn Sie noch nie eine Spulenwickelmaschine benutzt haben.
Spannungsregelung
Für die Herstellung hochwertiger Spulen ist eine präzise Spannungsregelung erforderlich. Eine gute Spannung verhindert, dass der Draht bricht oder sich dehnt. Sie trägt auch dazu bei, dass jede Spule gleich aussieht und funktioniert. Hier sind einige Möglichkeiten, wie moderne Maschinen die Spannung kontrollieren:
Servoantriebe und Sensor-Rückkopplungsschleifen regeln die Drahtspannung in Echtzeit. Dies verhindert Drahtbrüche und sorgt für eine gleichmäßige Spulendichte.
Spannungssensoren und Echtzeit-Überwachungssysteme prüfen den Draht während des Wickelns. Bei Spannungsänderungen erhalten Sie eine Warnmeldung.
Mit mehrachsigen CNC- und SPS-basierten Steuerungen können Sie Spannungsrezepte für verschiedene Aufgaben festlegen und speichern.
Mikrowickelmaschinen verwenden eine individuelle Spannung und eine visuelle Überwachung. Diese Systeme behandeln sehr dünne Drähte mit großer Sorgfalt.
Automatische Drahtablaufsysteme halten die Spannung von Anfang an konstant. Sie verhindern Durchhängen oder Ruckeln, die eine Spule beschädigen können.
Servomotoren steuern Wickelgeschwindigkeit und -muster. Dadurch bleiben Spannung und Spulendichte konstant.
Sensortechnologien wie Lasermikrometer und Positionssensoren liefern Echtzeitdaten. Sie können diese Daten nutzen, um schnelle Anpassungen vorzunehmen.
Top-Hersteller nutzen diese Systeme, um selbst bei kleinsten Spulen die perfekte Spannung sicherzustellen.
Tipp: Überprüfen Sie vor jedem neuen Auftrag das Spannsystem. So vermeiden Sie Drahtbrüche und Materialverschwendung.
Mehrspindeloptionen
Steigern Sie Ihre Produktivität mit Mehrspindeloptionen. So können Sie mehrere Spulen gleichzeitig wickeln. So helfen Ihnen Mehrspindelmaschinen:
Mehrere Spindeln arbeiten zusammen, sodass Sie mehr Spulen in kürzerer Zeit fertigstellen.
Sie können jede Spindel für eine andere Aufgabe einstellen. Das bedeutet, dass Sie gleichzeitig verschiedene Spulen herstellen können.
Maschinen mit Mehrspindel-Konfigurationen verfügen häufig über eine automatische Zyklussteuerung. Sie können Aufträge mit einer Taste starten, stoppen und wiederholen.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen schützen Sie und die Maschine beim Betrieb vieler Spindeln.
Mehrspindelmaschinen sparen Platz. Für große Aufträge benötigen Sie nicht mehrere Einspindelmaschinen.
Sie können diese Maschinen sowohl für kleine als auch für große Spulen verwenden. Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität bei Ihrer Arbeit.
Notiz: Mehrspindelmaschinen sind eine kluge Wahl, wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen oder große Aufträge schnell abwickeln möchten.
4. Vorteile
Produktivität
Sie möchten mehr Spulen in kürzerer Zeit herstellen. Ein automatische Spulenwickelmaschine hilft Ihnen dabei. Sie können deutliche Zuwächse bei der Anzahl der Spulen feststellen, die Sie täglich fertigstellen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie sich Ihre Produktivität verbessert:
Sie können die Maschine mit hoher Geschwindigkeit betreiben und dabei die Genauigkeit wahren. Das bedeutet, dass Sie mehr Spulen fehlerfrei fertigstellen.
Dank der Mehrspindeltechnologie können Sie mehrere Spulen gleichzeitig wickeln. So erreichen Sie mehr Leistung mit derselben Maschine.
Sie können die Maschine schnell auf unterschiedliche Coilgrößen und -typen umrüsten. Das spart Ihnen Zeit beim Auftragswechsel.
Echtzeitüberwachung und Datenprotokollierung helfen Ihnen, Probleme schnell zu erkennen. Sie können sie beheben, bevor sie Ihren Arbeitsaufwand beeinträchtigen.
Die folgende Tabelle zeigt, wie viel produktiver Sie mit einer automatischen Spulenwickelmaschine sein können:
Tipp: Mit der richtigen Maschine können Sie Ihre Produktionsgeschwindigkeit um bis zu 30 % steigern und den Abfall um 25 % reduzieren.
Qualität
Jede Spule muss strenge Standards erfüllen. Eine automatische Spulenwickelmaschine hilft Ihnen, stets hohe Qualität zu erreichen. So erzielen Sie bessere Ergebnisse:
Die Maschine hält die Drahtspannung konstant. Dies verhindert Lücken, Überkreuzungen und lose Wicklungen.
Integrierte Sensoren prüfen während der Arbeit auf Defekte. So erkennen Sie Probleme frühzeitig und vermeiden defekte Spulen.
KI- und Bildverarbeitungssysteme erkennen winzige Fehler, die Menschen möglicherweise übersehen.
Sie erhalten die gleiche Spulenqualität, auch bei langen Auflagen oder Großaufträgen.
Sie können den Unterschied in den Ergebnissen in der Praxis erkennen:
Nach der Umstellung auf Automatisierung sank die Ausschussquote von 12 % auf nur 0,3 %.
In Fabriken blieb die Spulenqualität 72 Stunden lang perfekt, während bei manueller Arbeit bereits nach 2 Stunden ein Qualitätsverlust zu verzeichnen war.
Durch vorausschauende Wartung und Echtzeitüberwachung lässt sich die Fehlerrate um bis zu 67 % senken.
Hinweis: Gleichbleibende Qualität bedeutet weniger Rücksendungen, weniger Nacharbeit und zufriedenere Kunden.
Arbeitsersparnis
Mit einer automatischen Spulenwickelmaschine sparen Sie Zeit und Geld. Sie benötigen weniger Personal für den Betrieb der Linie. Ihre Fachkräfte können sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Hier sind einige wichtige Einsparungen beim Personalaufwand:
Sie können die Größe Ihres Teams in der Spulenproduktion um 40 % reduzieren. Dies bedeutet geringere Lohn- und Schulungskosten.
Ein Bediener kann nun mehrere Maschinen gleichzeitig bedienen.
Sie können bis zu 20 Spulen gleichzeitig wickeln und dabei Geschwindigkeiten von 18.000 U/min erreichen.
Fabriken melden eine Produktionssteigerung von 25 % und eine Kostensenkung von 30 %.
In einigen Branchen sinkt die Produktionszeit um 40 %.
Tipp: Bei den meisten Unternehmen beträgt die Amortisationszeit einer Investition in die Automatisierung weniger als zwei Jahre.
Konsistenz
Sie möchten, dass jede Spule gleich gut ist. Automatische Maschinen helfen Ihnen dabei. Hier sind die Hauptgründe, warum die Ergebnisse gleich bleiben: Automatisierung und Robotertechnik sorgen dafür, dass jede Spule passt. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Menschen Fehler machen. KI-gesteuerte Steuerungen überwachen jeden Schritt. Diese Systeme finden Probleme und beheben sie schnell. CNC- und Roboterwicklungen liefern Ihnen sehr exakte Spulen. Das ist wichtig für Aufträge, die strenge Regeln erfordern. Intelligente Steuerungen ermöglichen Ihnen die Beobachtung und Änderung während der Arbeit. Sie können die Qualität hoch halten, auch wenn Sie viele Spulen hintereinander herstellen. Automatische Kalibrierung und vorausschauende Wartung vermeiden lange Pausen. Ihre Maschine bleibt einsatzbereit und funktioniert einwandfrei. Sie können diese Maschinen für große Aufträge genauso verwenden wie für kleine. Die Qualität bleibt gleich, egal wie viele Sie herstellen.
Hinweis: Wenn Ihre Spulen immer gleich sind, werfen Sie weniger weg, sparen Geld und Ihre Produkte funktionieren besser.
Vielseitigkeit
Sie benötigen eine Maschine, die viele Spulenarbeiten erledigen kann. Automaten Sie haben die Wahl. Hier sehen Sie den Vergleich mit anderen Maschinen: Manuelle Maschinen eignen sich für kleinere Arbeiten oder Reparaturen. Sie können wenige oder viele Windungen wickeln, müssen aber die meisten Schritte selbst durchführen. Halbautomatische Maschinen unterstützen Sie beim Wickeln, aber Sie laden und entladen trotzdem die Spulen. Diese Maschinen funktionieren für viele Spulengrößen und eignen sich gut für mittlere Arbeiten. Automatische Maschinen erledigen alle Schritte für Sie. Sie laden, wickeln, schneiden und entladen die Spulen. Sie können Tausende von Windungen und viele Spulentypen und -größen herstellen.
Erweiterte Funktionen bieten Ihnen noch mehr Auswahl: CNC-gesteuerte und vollautomatische Maschinen wickeln Spulen schnell. Sie können problemlos Sonderformen wie Ringspulen herstellen. Programmierbare Steuerungen ermöglichen das Speichern und Wiederverwenden von Wickelprogrammen. Sie können schnell zwischen Aufträgen wechseln. Automatisierung bedeutet weniger Handarbeit und gleichbleibende Qualität, selbst bei wechselnden Spulentypen oder -größen.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie Automaten unterschiedliche Anforderungen erfüllen:
Tipp: Wählen Sie eine Maschine mit programmierbaren Einstellungen und vielen Spulengrößen. So können Sie mehr Aufträge erledigen und Ihr Geschäft ausbauen.
5. Bewerbungen und Auswahl
Anwendungen
Automatische Spulenwickelmaschinen werden in vielen Bereichen eingesetzt. Diese Maschinen ermöglichen die schnelle und präzise Herstellung von Spulen. Hier sind einige Einsatzmöglichkeiten:
Transformatoren: Diese Maschinen stellen Spulen für Stromsysteme her. Sie sorgen für eine starke und gleichmäßige Energieversorgung.
Motoren: Elektromotoren in Autos und Robotern benötigen präzise Spulen. Automatische Maschinen helfen bei der Herstellung dieser Spulen nach strengen Regeln und in speziellen Formen.
Induktoren und elektronische Bauteile: Für Telefone und Smartgeräte werden kleine, präzise Spulen benötigt. Diese Maschinen helfen dabei, sie schnell und präzise herzustellen.
Relais und Magnetspulen: Spulen werden in Schaltern und Ventilen verwendet. Diese Maschinen helfen bei der Herstellung vieler Werkzeuge.
Medizinische Geräte: MRT-Geräte und andere medizinische Geräte benötigen spezielle Spulen. Die Geräte fertigen diese Spulen mit großer Sorgfalt.
Haushaltsgeräte: Ventilatoren, Mixer und Waschmaschinen verwenden alle Spulen dieser Geräte.
In der folgenden Tabelle können Sie sehen, wie diese Maschinen in den verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
Tipp: Mit einer Maschine können Spulen für viele Dinge hergestellt werden, von großen Kraftwerken bis hin zu kleinen Telefonen.
Auswahltipps
Die Wahl der richtigen Spulenwickelmaschine ist wichtig. Hier sind einige einfache Schritte, die Ihnen die Auswahl erleichtern:
Passen Sie die Maschine Ihren Produktionszielen an: Stellen Sie sicher, dass die Maschine zu Ihrer Spulengröße und Ihrem Drahttyp passt. Sie sollte außerdem die Anzahl der Spulen verarbeiten können, die Sie herstellen möchten.
Kosten und Nutzen analysieren: Achten Sie auf den Preis, aber bedenken Sie auch die Zeit- und Arbeitsersparnis. Manchmal spart eine teurere Maschine später mehr Geld.
Planen Sie für die Zukunft: Wählen Sie eine Maschine, die Sie bei steigenden Anforderungen aktualisieren oder ändern können.
Prüfen Sie den Herstellersupport: Wählen Sie ein Unternehmen, das gute Schulungen anbietet und Ersatzteile vorrätig hat. Gute Unterstützung nach dem Kauf ist wichtig.
Achten Sie auf Wartung und Benutzerfreundlichkeit: Die Maschine sollte einfach zu bedienen und zu reparieren sein. So können Sie ohne lange Unterbrechungen weiterarbeiten.
Hinweis: Testen Sie die Maschine vor dem Kauf immer mit Ihrem eigenen Spulendesign. So wissen Sie, ob sie für Sie geeignet ist.
Wartung
Damit Ihre Spulenwickelmaschine einwandfrei funktioniert, müssen Sie sie pflegen. Hier sind einige einfache Tipps:
Überprüfen Sie Spanner und Führungen regelmäßig. Dadurch bleibt der Draht straff und stabil.
Reinigen Sie die Kabelwege, um Probleme durch Staub zu vermeiden.
Ölen Sie bewegliche Teile, um Verschleiß und Geräusche zu vermeiden.
Aktualisieren Sie die Software des Computers, um neue Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten.
Bringen Sie Ihrem Team bei, kleine Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Reinigen Sie die Maschine täglich. Kontrollieren Sie sie wöchentlich. Kalibrieren Sie sie monatlich. Führen Sie alle paar Monate eine gründliche Reinigung durch und testen Sie sie im Praxiseinsatz. Diese Maßnahmen helfen, plötzliche Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern.
Tipp: Durch gute Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine um 30 % verlängern und Spulenfehler unter 5 % halten.
Sie haben gelernt, dass ein Spulenwickelmaschine hilft Ihnen, schneller zu arbeiten und bessere Spulen herzustellen. Diese Maschinen sind in modernen Fabriken sehr wichtig. Dank neuer Technologien und Automatisierung kaufen immer mehr Menschen sie.
Sie erhalten höhere Geschwindigkeiten und präzisere Spulen.
Industrie 4.0 und KI machen diese Maschinen noch schlauer.
Viele Unternehmen wünschen sich Maschinen, die Geld und Energie sparen.
Wählen Sie die optimale Spulenwickelmaschine für Ihre Arbeit. So bleiben Sie in einer schnelllebigen Branche am Ball.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Spulen können Sie mit einer automatischen Spulenwickelmaschine herstellen?
Sie können Spulen für Transformatoren, Motoren und Induktoren herstellen. Die Maschine fertigt auch Spulen für Relais und Magnetspulen. Bei Bedarf können Sie sogar Sonderformen herstellen. Die Maschine arbeitet mit vielen Drahtgrößen und Kerntypen. Wählen Sie einfach ein Programm für die gewünschte Spule.
Wie erstellt man ein neues Spulendesign?
Die Eingabe erfolgt über den Touchscreen oder das Bedienfeld. Sie geben Spulengröße, Drahtstärke und Wickelmuster ein. Bei den meisten Maschinen können Sie diese Einstellungen für später speichern. Sie können sie für andere Arbeiten wiederverwenden. Das Einrichten einer neuen Spule dauert nur wenige Minuten.
Ist für die Bedienung der Maschine eine spezielle Schulung erforderlich?
Sie benötigen keine lange Einarbeitung. Die meisten Geräte verfügen über benutzerfreundliche Bildschirme und klare Anweisungen. Der Hersteller gibt Ihnen grundlegende Anweisungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie lernen schnell und sicher, das Gerät zu bedienen.
Wie oft sollten Sie Ihre Spulenwickelmaschine warten?
Reinigen und überprüfen Sie Ihre Maschine täglich. Ölen Sie die beweglichen Teile einmal pro Woche. Überprüfen und justieren Sie das Spannungssystem monatlich. Durch die Pflege Ihrer Maschine funktioniert sie gut und hält länger.
Kann man die Maschine für die Kleinserienproduktion nutzen?
Ja, Sie können die Maschine für große und kleine Aufträge verwenden. Passen Sie einfach die Einstellungen an die Größe Ihres Auftrags an. So können Sie problemlos individuelle Arbeiten erstellen oder neue Ideen testen.
Welche Sicherheitsfunktionen verfügen diese Maschinen?
Die meisten Maschinen verfügen über Not-Aus-Schalter und Sicherheitsabdeckungen. Sie sind außerdem mit Systemen ausgestattet, die die Maschine automatisch abschalten. Sensoren erkennen Probleme und stoppen die Maschine zu Ihrer Sicherheit.